LEJ-spotter.de ❯ Photography ❯ Leipzig/Halle
Zuletzt aktualisiert: 12.03.2022
Die Antonov An-22 gehört neben der Antonov An-225 zu den außergewöhnlichsten Flottenmitgliedern der ukrainischen Antonov Airlines. Vor einigen Jahren hat die Antonov An-22 nach einer umfassenden Modernisierung durch Antonov in Kiev eine Vielzahl an Flügen am Flughafen Leipzig/Halle durchgeführt.
Im Anschluss an den ersten Besuch der Antonov An-22 im Jahr 2016 hat der Flughafen Leipzig/Halle eine exklusive Flughafentour zur Maschine angeboten, auf der ich glücklicherweise einen der begehrten Plätze ergattern konnte. Bis heute habe ich die Teilnahme an der Tour nicht bereut. Die Möglichkeit, so nah an die Maschine heranzukommen, hat man nicht oft. Zudem waren die Sicherheitsvorkerhungen vergleichweise schwach, weshalb man sich relativ frei auf Apron 3 bewegen konnte. Ohne Zweifel ein ganz besonderes Erlebnis.
Kaum dort angekommen, stürzten alle Anwesenden mit ihrer Kamera in der Hand aus dem Bus - die "Jagd" nach dem besten Motiv hatte begonnen. Im Wettbewerb um Aufnahmen ohne störende Personen auf dem Motiv blieb allerdings leider auch zeitweise die Fairness untereinander auf der Strecke. Wer einen kühlen Kopf bewahrte und sich seine Chancen erarbeitete, hatte am Ende allerdings auch Erfolg.
Im weiteren Verlauf der Tour schaffte es ein engagierter Mitarbeiter des Besucherservices alle Teilnehmer um sich zu scharen, um gemeinsam um die UR-09307 zu gehen. So bekam jeder die Möglichkeit, sein bevorzugtes Bild aus jeder beliebigen Perspektive zu machen.
Die Überraschung der Tour war die Tatsache, dass alle Interessierten auch den Laderaum der An-22 betreten konnten. Die Crew-Mitglieder standen derweil für ein paar Fragen bereit. Man hatte den Eindruck, dass man dort mit dem starken Interesse an dieser Maschine gar nicht gerechnet hatte.
Neben der Antonov An-22 von Antonov Airlines war auch eine An-124 der russischen Volga Dnepr Airlines in unmittelbarer Nähe abgestellt. Da es allen Teilnehmern der Fototour gestattet war, sich frei auf dem Vorfeld zu bewegen, konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch dort ein paar Bilder zu machen. Der Andrang war dort auch deutlich geringer...